Loire Flusskreuzfahrten
Loire Flusskreuzfahrten 2022 / 2023.
Fakten zum Fluss
Die Loire entspringt dem Zentralmassiv am Mont Gerbier-de-Jonc in Südfrankreich. Sein Verlauf auf der Karte ist danach nordwärts, der sich bei Orleans in einer Linkskurve in Richtung Atlantik ändert. Mit einer Gesamtdistanz von 1.004 Kilometern ist die Loire der längste Fluss in Frankreich und überwindert bei seiner Reise einen Höhenunterschied von circa 1.400 Metern. An ihrem circa 30 Kilometer breiten Mündungsdelta bei Nantes unterliegt der Fluss bereits den Gezeiten des Atlantiks.
Flussfahrten auf dem längsten Fluss Frankreichs
Die Loire ist mit einer Abflussmenge von 930 m³/Sekunde an ihrer Mündung der prägende Einfluss auf die sie umgebende Natur. Ende des 19. Jahrhunderts richteten Überschwemmungen große Schäden an, so das der Oberlauf der Loire aufgestaut wurde.
Der Fluss führt eine große Menge Geschiebe mit sich, das bedeutet viele Feststoffe, die am Boden mitgeschwemmt werden und ständig den Flusslauf als auch sein Aussehen verändern. Die Verlagerung von Flussinseln oder von Ufern gehört dabei zu einem normalen Prozess. Dies ist jedoch der Grund für eine sehr abwechslungsreiche Flora und Fauna, die die Loire ihrem Besucher und Betrachtet bietet. Diese optimalen Lebensbedingungen auf den Sandbänken und Flussinseln führten zu einer beeindruckenden Naturumgebung, die der französische Adel im Jahrhundert zum Anlass nahm eine große Anzahl Schlösser und Burgen entlang des Flusslaufes zu bauen und sich dort nieder zu lassen. Im Jahr 2000 wurde das Loiretal zwischen den Städten Sully-sur-Loire und Chalonnes-sur-Loireauf Basis der beeindruckenden Natur und der dort gebauten Prachtbauten in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.
Auf Loire Flusskreuzfahrten wird vor allem der Unterlauf der Loire befahren. Dieser gilt als uneingeschränkt schiffbar bis Bouchemainne und hat für die Schifffahrt leider an Bedeutung verloren. Vielfach wird die Loire durch parallel verlaufenden Kanäle schiffbar gehalten um speziell den Ausflugsschiffen einen Großteil des Fluss zur Besichtigung und Fahrt möglich zu machen. Nantes im Mündungsbereich mit rund 250.000 Einwohnern ist der großartige Auftakt der Loire Flusskreuzfahrten. Die Stadt ist rund 65 Kilometer von Antlantikküste entfernt und wartet mit einer großen Vielfalt von Sehenswürdigkeiten auf. Der Indstriehafen deutet bereits a Eisen-, Textil- und Glashandel auf die hier angesiedelte Wirtschaft im hin. Nantes ist eine größten Städte Frankreichs und hat den drittgrößten Hafen des Landes. Besonders empfehlenswert ist in Nantes der Besuch der Cathédrale St. Pierre et St. Paul, die zu den beeindruckensten Bauten im Stile der französische Spätgotik gehört. Ferner sollte das Chateau des Ducs de Bretagne auf dem Plan zu einem Besuch vorgesehen werden. Das an Fort erinnerde Schloss mit seinen Türmen und der Zugbrücke beinhaltet diverse Museen zu unterschiedlichen Themenbereiche, die den Besuch besonders lohnend machen. Im Stadtgebiet von Nantes gibt es daneben noch eine große Anzahl prachtvoller Bauten aus der Blütezeit. Die Brasserie La Cigale oder die Ile Feydeau lassen den Betrachter über die Architektur des dekorativem Jugendstil aus dem 18. is 20. Jahrhundert bestaunen.
Nichts passendes in unserer Vorauswahl dabei? Dann starten Sie die Suche nach Ihrem passenden Angebot einfach neu